Kreistagswahl-Ergebnis gibt Freien Demokraten Schwung

Kreisvorsitzender Alexander Kohl dankt den Wählern Der Vorstand des FDP-Kreisverbands Rhein-Neckar freut sich sehr über die Ergebnisse der Kreistagswahl und blickt mit Zuversicht auf die kommenden fünf Jahre. Besonders erfreulich ist, dass alle erneut kandidierenden FDP-Kreisrätinnen und -Kreisräte im Rhein-Neckar-Kreis Kreistagswahl-Ergebnis gibt Freien Demokraten Schwung weiterlesen

Demonstration am 12. November gegen Windenergie am Lammerskopf

FDP Rhein-Neckar lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme ein Lasst uns vernünftig sein: FDP Rhein-Neckar ruft Planungsausschuss der Metropolregion zur Ablehnung von Windkraftanlagen auf dem Lammerskopf auf Am 17. November wird der Planungsausschuss der Verbandsregion eine wichtige Vorentscheidung treffen, Demonstration am 12. November gegen Windenergie am Lammerskopf weiterlesen

FDP Rhein-Neckar hat Europa im Blick

Europakandidaten Birgit Dick und Alexander Herrmann bei Landesvertreterversammlung in Kehl Bei der Landesvertreterversammlung der FDP Baden-Württemberg zur Europawahl 2024 stellten die beiden Europakandidaten des Kreisverbands Rhein-Neckar, Birgit Dick und Alexander Herrmann, sich und ihre politischen Schwerpunkte vor. Mit dabei waren FDP Rhein-Neckar hat Europa im Blick weiterlesen

Freie Demokraten gründen weiteren Ortsverband in Hemsbach

FDP-Kreisparteitag Rhein-Neckar begrüßt AKW-Laufzeitverlängerung Mit guten Nachrichten konnte der Vorsitzende des FDP-Kreisverbands Rhein-Neckar, Alexander Kohl, beim Kreisparteitag im „Knuspergockel“ Weinheim aufwarten. Die Neugründung des Ortsverbands Hemsbach bedeutet einen Zuwachs für die Freien Demokraten auch in der Fläche. Und zu den Freie Demokraten gründen weiteren Ortsverband in Hemsbach weiterlesen

FDP-Landtagsabgeordnete haben offenes Ohr für Mittelständler

Freie Demokraten sprachen mit Wieslocher Einzelhändlern und Verwaltung Wiesloch. Manche Ladeninhaber blieben auf gerade erst beschaffter saisonaler Ware sitzen wegen plötzlich angeordneter Schließungen in der Corona-Pandemie. Langfristige Baustellen und ein fehlendes Parkleitsystem erschwerten die Erreichbarkeit von Geschäften für Kunden. An FDP-Landtagsabgeordnete haben offenes Ohr für Mittelständler weiterlesen

FDP Brühl hat neuen Vorstand

Ortsverband blickt optimistisch in die Zukunft Der FDP-Ortsverband Brühl wurde am 23.02.2022 im Restaurant „Der Grieche“ zu neuem Leben erweckt. Der neu gewählte Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden Marvin Bretschneider, seinem Stellvertreter Marco Krupp und dem Schatzmeister Dennis König. Der FDP Brühl hat neuen Vorstand weiterlesen

Sieben Freie Demokraten, ein Thema – „Windenergie: Grenzen überwinden“

FDP-Politiker aus Bund und Ländern diskutieren über Windkraft in badisch-hessischer Grenzregion Was wird mit Windkraftanlagen an der hessischen Grenze zu Baden? Welche Pläne gibt es für die Windenergie-Nutzung in unserer Region? Wo und wie ist Windkraft für die Energiewende einsetzbar? Sieben Freie Demokraten, ein Thema – „Windenergie: Grenzen überwinden“ weiterlesen

Heißeste Phase des Bundestagswahlkampfs hat begonnen

Freie Demokraten kämpfen für ein hervorragendes Ergebnis Die heißeste Phase des Wahlkampfes zur Bundestagswahl hat begonnen. Die Freien Demokraten im Wahlkreis 277 Rhein-Neckar kämpfen für ein hervorragendes Ergebnis für die FDP und den Bundestagsabgeordneten Dr. Jens Brandenburg. Deshalb Erst- und Heißeste Phase des Bundestagswahlkampfs hat begonnen weiterlesen

Mit Neumitgliedern online im regen Gespräch

Bundestagskandidaten und Kreisverband standen Rede und Antwort Eine stattliche Anzahl neuer Mitglieder ist in den letzten Monaten im FDP-Kreisverband Rhein-Neckar hinzugekommen. Aus diesem Anlass luden die Freien Demokraten diese zu einem digitalen Kennenlernen und Meinungsaustausch ein. Die stellvertretende Kreisvorsitzende und Mit Neumitgliedern online im regen Gespräch weiterlesen

Corona-Pandemie führt zu Zunahme häuslicher Gewalt

FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Neckar erneuert ihre Forderung nach Schutzwohnungen Die internationale Vereinbarung zum Schutz von Mädchen und Frauen vor Gewalt („Istanbul-Konvention“) gibt es seit nunmehr zehn Jahren. Diese Vereinbarung wurde bislang von 45 Staaten unterzeichnet. Alle Unterzeichnerstaaten verpflichten sich, Gewalt gegen Mädchen Corona-Pandemie führt zu Zunahme häuslicher Gewalt weiterlesen