Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung der FDP-Rhein-Neckar
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig und wir wollen, dass Sie sich beim Besuch unserer Webseite sicher fühlen. Wir verarbeiten persönliche Daten, die beim Besuch unserer Webseite erhoben werden, gemäß der aktuellen gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Die nachfolgenden Angaben geben Ihnen einen Überblick, wie wir Ihren Schutz gewährleisten und wie wir Daten zu welchem Zweck erheben.
Kontaktformular – Anmeldung zum Newsletter
Die FDP Rhein-Neckar bietet für die Anmeldung zum Newsletter und zur Kontaktaufnahme ein Formular an. Hierüber können Sie personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Diese Daten werden nur zur Verarbeitung Ihrer Anfrage bei uns gespeichert und weiterverarbeitet. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.
Verwendung von YouTube-Videos
Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. YouTube verwendet Cookies, um Informationen über die Besucher zu sammeln. YouTube verwendet diese unter anderem zur Erfassung von Videostatistiken, zur Vermeidung von Betrug und zur Verbesserung der Userfreundlichkeit. Auch führt dies zu einer Verbindungsaufnahme mit dem Google DoubleClick Netzwerk. Wenn Sie das Video starten, könnte dies weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Rechte der Betroffenen
Recht auf Auskunft
Sie haben gemäß Artikel 15 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) i. V. mit § 34 BDSG-neu jederzeit das Recht auf Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten.
Recht auf Datenberichtigung
Sie haben das Recht, nach Artikel 16 DSGVO gegenüber uns die Berichtigung, personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Datenlöschung und Sperrung
Sie haben gemäß Artikel 17 sowie Artikel 18 DSGVO i. V. mit § 35 BDSG-neu das Recht gegenüber uns, die Löschung oder Sperrung personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben gemäß Artikel 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in maschinenlesbarem Format zu verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit Ihre Zustimmung zur Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widerrufen, soweit davon keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen betroffen sind. Sollten Sie Ihre Rechte als Betroffener einfordern, kontaktieren Sie uns bitte unter: FDP-Rhein-Neckar, Weinheimer Str. 10, 69253 Heiligkreuzsteinach, oder senden Sie eine E-Mail an internet02@fdp-rhein-neckar.de.
Google Analytics Ergänzung
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) durch Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken.
Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
reCAPTCHA
Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCAPTCHA von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de