FDP-Kreistagsfraktion: Guter Start in die neue Amtsperiode

Freie Demokraten trafen sich zum Fraktionsabend Zum alljährlichen Fraktionsabend trafen sich die Mitglieder der FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Neckar im „Neuen Ludwigstal“ in Schriesheim. Zunächst besprachen die Kreisräte die Themen der Kreistagssitzung vom 22.10. in Weinheim, mit Schwerpunkt Kreishaushalt 2025. Fraktionsvorsitzende Claudia Felden weiterlesen FDP-Kreistagsfraktion: Guter Start in die neue Amtsperiode

FDP-Kreistagsfraktion fordert Neuregelung der Finanzierung kommunaler Pflichtaufgaben

Rasche Hilfe für Kommunen lässt auf sich warten In der letzten Sitzung des 10. Kreistages am 9. Juli standen die Jahresabschlüsse des Rhein-Neckar-Kreises, des Eigenbetriebes Bau und Vermögen und Informationstechnik sowie der Ulnerschen Stiftung auf der Tagesordnung. Die FDP-Kreistagsfraktion stimmte weiterlesen FDP-Kreistagsfraktion fordert Neuregelung der Finanzierung kommunaler Pflichtaufgaben

FDP-Kreistagsfraktion für Wasserspeicher in ausgetrockneten Gräben

Kreisräte informierten sich am Kehrgraben zwischen Reilingen und St. Leon-Rot Im Anschluss an eine Fraktionssitzung besuchte die FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Neckar den Kehrgraben zwischen Reilingen und St. Leon-Rot. Landwirt und Kreisrat Peter Schell erläuterte die Funktion dieses Zuflusses zum Kraichbachs als Wasserspeicher weiterlesen FDP-Kreistagsfraktion für Wasserspeicher in ausgetrockneten Gräben

FDP Rhein-Neckar fordert Streichung des GEG und Maßnahmen für mehr Wohnungen

Kreisverband stellt Anträge beim Landesparteitag der Freien Demokraten Für eine langfristig angelegte und effiziente Klimapolitik spricht der FDP-Kreisverband Rhein-Neckar sich aus. Die Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes sollen entfallen. Im Gegenzug soll der Emíssionshandel früher als bisher geplant eingeführt werden. Dazu bringen weiterlesen FDP Rhein-Neckar fordert Streichung des GEG und Maßnahmen für mehr Wohnungen

FDP-Kreistagsfraktion lobt Wirtschaftsförderung im Rhein-Neckar-Kreis

Kommunale Vernetzung als wesentlicher Erfolgsfaktor für die Zukunft Gute Radwegweiser tragen zur Fahrradfreundlichkeit des Rhein-Neckar-Kreises bei (Foto: Claudia Felden) Rhein-Neckar-Kreis. In der jüngsten Sitzung des Kreistags-Ausschusses für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft erfuhr die Kreis-Wirtschaftsförderung die Anerkennung sämtlicher Fraktionen. Stabsstellenleiterin Dorothee weiterlesen FDP-Kreistagsfraktion lobt Wirtschaftsförderung im Rhein-Neckar-Kreis

Bildung und Forschung werden weiter gestärkt

Jens Brandenburg (FDP) zufrieden mit Bildungsetat im Bundeshaushalt 2023 Berlin. Am Freitag 25.11.2022 hat der Deutsche Bundestag das Bundeshaushaltsgesetz für das Jahr 2023 verabschiedet. Neben nachhaltiger Finanzpolitik unter Einhaltung der Schuldenbremse wurden einige wichtige Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger weiterlesen Bildung und Forschung werden weiter gestärkt

Das Wissing-Ticket modernisiert den ÖPNV

FDP Hirschberg begrüßt Vereinfachung Hirschberg. Das 9-Euro-Ticket ist auch in Hirschberg in guter Erinnerung geblieben. Dies begrüßt der dortige FDP-Ortsverband. Spontane Fahrten mit der OEG nach Weinheim oder Heidelberg oder unkompliziert mit dem ÖPNV – über Tarifgrenzen hinweg – nach weiterlesen Das Wissing-Ticket modernisiert den ÖPNV

Reibungsloser Wechsel in FDP-Kreistagsfraktion

Freie Demokraten danken Dr. Alexander Eger und begrüßen Hartmut Kowalinski St. Leon-Rot. Nach zweijähriger pandemiebedingter Unterbrechung trafen sich die Mitglieder der FDP-Kreistagsfraktion kürzlich zum Fraktionsabend im „Seerestaurant“ am St. Leon-Roter See. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dietrich Herold begrüßte in der Runde weiterlesen Reibungsloser Wechsel in FDP-Kreistagsfraktion

Oliver Reisig: Kommunalen Wärmeplan in Hirschberg aufschieben!

FDP-Gemeinderat fordert, eine Neuordnung der Energieversorgung abzuwarten Hirschberg. Der FDP-Gemeinderat Oliver Reisig hat im Ausschuss für Technik und Umwelt Hirschberg als einziger gegen die freiwillige Aufstellung eines kommunalen Wärmeplans gestimmt. Seiner Meinung nach sollte die Gemeinde abwarten, bis die Energieversorgung weiterlesen Oliver Reisig: Kommunalen Wärmeplan in Hirschberg aufschieben!

Natur pur

Die AVR-Bioabfallvergärungsanlage hat Modellcharakter deutschlandweit. Weit über die Landesgrenzen hinaus sind die kreiseigene Abfallverwertungsgesellschaft des Rhein-Neckar-Kreises und deren Tochtergesellschaften als innovativ, leistungsstark und zukunftsorientiert bekannt. Auch deshalb hatte die FDP-Fraktion im Kreistag München-Land ihre hiesigen Kollegen gebeten, einen Besuch der weiterlesen Natur pur