Jens Brandenburg im Gespräch mit Rathauschefs von Bergstraße/Neckar

FDP-Bundestagsabgeordneter kam bei Sommertour nach Ladenburg Der Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär im Bundesbildungsministerium Dr. Jens Brandenburg kam bei seiner Sommertour auch im Ladenburger Rathaus vorbei, um sich mit den Bürgermeisten des Bürgermeister-Sprengels Bergstraße/Neckar auszutauschen. Gemeinsam mit den Rathauschefs Christoph Oeldorf Jens Brandenburg im Gespräch mit Rathauschefs von Bergstraße/Neckar weiterlesen

„Bildungsländ ist abgebrännt“

FDP Hirschberg prangert Lehrermangel an Hirschberg. Die Schulferien sind auch in Hirschberg seit etwa einem Monat vorbei. Doch wieder taucht kurz nach den Ferien ein Thema auf, das auch den Hirschberger Eltern bekannt vorkommen dürfte: Lehrermangel. Dies prangert die FDP „Bildungsländ ist abgebrännt“ weiterlesen

Reibungsloser Wechsel in FDP-Kreistagsfraktion

Freie Demokraten danken Dr. Alexander Eger und begrüßen Hartmut Kowalinski St. Leon-Rot. Nach zweijähriger pandemiebedingter Unterbrechung trafen sich die Mitglieder der FDP-Kreistagsfraktion kürzlich zum Fraktionsabend im „Seerestaurant“ am St. Leon-Roter See. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dietrich Herold begrüßte in der Runde Reibungsloser Wechsel in FDP-Kreistagsfraktion weiterlesen

Anlasslose Vorratsdatenspeicherung ist rechtswidrig

FDP Hirschberg begrüßt EuGH-Urteil Hirschberg. Es wäre ein Eingriff in die Privatsphäre von fast jedem Menschen in Hirschberg, falls die – aktuell ausgesetzte – anlasslose Vorratsdatenspeicherung wieder eingeführt werden würde. Dies stellt die FDP Hirschberg fest.Unter anlassloser Vorratsdatenspeicherung versteht man Anlasslose Vorratsdatenspeicherung ist rechtswidrig weiterlesen

Neue Drucker in Rathaus und Grundschulen von Hirschberg

FDP bittet, auch auf die IT-Sicherheit zu achten Hirschberg. In der vergangenen Sitzung des Verwaltungsausschusses Hirschberg war das Thema „Drucker und Kopiererumgebungen“ auf der Tagesordnung, da die Mietverträge der Drucker von Rathaus und den beiden Grundschulen ausgelaufen sind oder bereits Neue Drucker in Rathaus und Grundschulen von Hirschberg weiterlesen

Oliver Reisig: Kommunalen Wärmeplan in Hirschberg aufschieben!

FDP-Gemeinderat fordert, eine Neuordnung der Energieversorgung abzuwarten Hirschberg. Der FDP-Gemeinderat Oliver Reisig hat im Ausschuss für Technik und Umwelt Hirschberg als einziger gegen die freiwillige Aufstellung eines kommunalen Wärmeplans gestimmt. Seiner Meinung nach sollte die Gemeinde abwarten, bis die Energieversorgung Oliver Reisig: Kommunalen Wärmeplan in Hirschberg aufschieben! weiterlesen

Liberaler Mittelstand in Schriesheim

Rege Diskussionen am Info-Stand des FDP-Ortsverbands Zur Unterstützung der FDP-Ortsvorsitzenden Ulrike von Eicke war Dr. Michael Kunzmann, der Co-Vorsitzende des Bezirksverbands Kurpfalz des Liberalen Mittelstands (LiM), nach Schriesheim gekommen. Von Eicke hatte den LiM-Bezirksvorstand eingeladen, sich am Info-Stand des Ortsverbands Liberaler Mittelstand in Schriesheim weiterlesen

Liberaler Mittelstand setzt sich für Standortsicherheit ein

Bundesdelegiertenkonferenz in St. Leon-Rot wählte neuen Vorstand St. Leon-Rot. Die Bundesdelegiertenkonferenz des Liberalen Mittelstands (LiM) tagte im Harres-Veranstaltungszentrum St.Leon-Rot. Organisiert wurde diese vom LiM-Landesverband Baden-Württemberg und dem Bezirksverband Kurpfalz. Der stellvertretende Landesvorsitzende und Inhaber eines in Oftersheim ansässigen Unternehmens Holger Liberaler Mittelstand setzt sich für Standortsicherheit ein weiterlesen

Unternehmen in Hirschberg suchen händeringend Personal

FDP-Ortsverband plädiert für Bekämpfung des Fachkräftemangels Hirschberg. Auch in Hirschberg wird der zunehmende Fachkräftemangel immer spürbarer. Metzgereitheken bleiben geschlossen, Gaststätten schließen früher oder denken zumindest darüber nach, Handwerker haben lange Wartelisten und die Unternehmen im Hirschberger Gewerbegebiet suchen händeringend Personal. Unternehmen in Hirschberg suchen händeringend Personal weiterlesen

Hebammen zwischen Traumberuf und Regelungskorsett

Liberale Frauen diskutierten Lage der Geburtshelferinnen Wiesloch. Bei Geburten und deren Vor- und Nachsorge zu helfen, sei ein Traumberuf. Doch die Rahmenbedingungen und Vorschriften verursachten den engagierten Hebammen selbst sinnbildlich schwere Wehen und sollten vereinfacht und verbessert werden. Darin waren Hebammen zwischen Traumberuf und Regelungskorsett weiterlesen